Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker der 11. Sitzung des 59. Marburger Studierendenparlaments. Die Sitzung wird hybrid abgehalten und findet im Senatssitzungssaal in der Biegenstraße statt.
Die Sitzung beginnt mit wenigen Minuten Verspätung. Mit 18 anwesenden Parlamentarier*innen wird die Beschlussfähigkeit anerkannt. Die Protokolle der beiden vorherigen Sitzungen sind noch nicht fertig, deren Genehmigung wird deshalb verschoben. Die Tagesordnung wird noch leicht angepasst.
Radverleihsystem
Verkehrsreferent David präsentiert den aktuellen Stand zum Radverleihsystem. Der aktuelle Vertrag mit Nextbike läuft Ende September 2026 aus.
Überarbeitung der Satzung der Student*innenschaft
Überarbeitung der Geschäftsordnung des StuPa
Anträge
Ein Antrag will in der Wahlordnung festschreiben, dass die Wahlzeitung frühzeitig veröffentlicht werden muss, um das Informationsrecht der Wähler*innen zu stärken. In diesem Jahr sei dies erst nach Beginn der Wahl geschehen. Der Antrag wird vertagt, weil die Antragstellerin nicht anwesend ist. Da alle nicht behandelten Anträge mit dem Ende einer Legislaturperiode verfallen, muss er im nächsten Parlament erneut gestellt werden.
Berichte
Die studentische Vizepräsidentin Lara erzählt von einer geplanten Veranstaltung für Erstakademiker*innen. Diese soll vor der OE-Woche am 30. September und 1. Oktober stattfinden. Ziel ist es, eine Möglichkeit zum Vernetzen zu bieten, Ängste zu nehmen und Fragen zum Studium zu beantworten. Auch eine Campus-Tour werde Teil des Programms sein.
Zum Thema Künstliche Intelligenz an der Universität gibt es einen Workshop, in dem Leitlinien zum Umgang mit KI erarbeitet werden sollen. Daran können drei Studierende teilnehmen. Außerdem erinnert Lara an eine Umfrage zu KI in der Lehre, die per Mail verschickt wurde.
Termine und Schluss
Der Vorstand bedankt sich bei allen, für die es die letzte StuPa-Sitzung war, und beendet diese um 22:20 Uhr. Die nächste Sitzung, die konstituierende der nächsten Legislaturperiode, findet am 15. Oktober statt.