Hochschulpolitik

Hochschulwahlen 2024: Rosa Liste im Interview

By Leonie Theiding and Hannah Benner

June 15, 2024

Vom 12. bis 26. Juni ist Hochschulwahl! PHILIPP hat mit den Hochschulgruppen gesprochen, denen ihr für das Studierendenparlament eure Stimme geben könnt. Heute stellen wir euch die Rosa Liste vor.

Was habt ihr konkret in dieser noch laufenden Wahlperiode umgesetzt?

Umgesetzt haben wir diese Legislatur vor allem endlich die Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen über Marvin. Weiterhin sind wir stetig im Austausch mit dem Gleichstellungsbüro und bringen hier direkt Probleme der Community an, die sich so an der Universität befinden bzw. gebildet haben. 

Welches Thema ist euch aktuell am wichtigsten? Wie wollt ihr das Thema in der nächsten Wahlperiode konkret angehen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Kontakte zu pflegen und zu erweitern. Dies betrifft natürlich nicht nur die Universität, sondern auch in der Stadtpolitik oder auf Demonstrationen haben wir in der Vergangenheit immer wieder mitgemischt und wollen dies auch weiterhin tun. Auf Uni-Ebene sind derzeit die Sport-Module mit binärer Bewertung ein Thema. Hier wurde eine AG gebildet zu der Viktoria als Beisitzerin eingeladen wurde.

Wie engagiert ihr euch für eine transparentere Hochschulpolitik, in der sich Studis leicht über eure Arbeit informieren können?

Über unsere Arbeit kann man sich am besten auf unserem Instagram informieren. Wir teilen hier unter anderem unsere Erfolge und Veranstaltungen.

Wenn ihr sofort etwas an der Uni ändern könntet, was wäre das und warum?

Die gesamte Queerfeindlichkeit an der Universität abzuschaffen 😉

Das sagt Kandidatin Viktoria zu unseren Entweder-Oder-Fragen:

Colibri oder Mensa?

Mensa

Kneipe oder WG-Party? 

WG-Party

Seminar oder Vorlesung?

Seminar

CampusTV oder PHILIPP Mag?

Björn Wisker (Anm. d. Red.: Redakteur bei der Oberhessischen Presse)

Lahnwiesen oder Lahntreppen?

Lahnwiesen

Hausarbeit oder Klausur?

Klausur

Kaffee oder Mate?

Koffein <3

Mehr über die Rosa Liste erfahrt ihr auf Instagram. Weitere Infos zur Wahl findet ihr in der diesjährigen Wahlzeitung und auf der Webseite der Uni.