QUALLE 2024: Semesterstart – but make it queer

Design Qualle: phine_dsgn; Collage: Laura Schiller
POV:
- In deiner Ersti-Mädels-Clique wird diskutiert, wer denn der hotteste unter den Boys ist
- Bei der Vorstellungsrunde nennst du auch deine Pronomen und wirst nur fragend angeschaut
- Im Laufe des Kneipenabends wird auf einmal „Ich hab‘ noch nie“ gespielt und während alle ihre Dating- und Sexstories auspacken zerbrichst du dir den Kopf darüber, ob oder wen du überhaupt begehrenswert findest
Bei einem Event der QUALLE wäre dir das nicht passiert. Zugegeben, wir können nicht garantieren, dass bei den queeren Allgemeinen Einführungswochen sich solche cis-heteronormativen Szenarien nicht doch abspielen, aber die Veranstaltungsreihe versucht, ein safer space für queere Menschen zu sein.
Vom 14. bis zum 31. Oktober bekommen Erstis und Studis höherer Semester die Gelegenheit, andere queere und kritische Studis kennenzulernen und sich über die Orientierungswochen ihrer Fachbereiche hinaus zu vernetzen. Vielleicht findest du deine neue beste Freund*in beim queeren Fußballspielen am 20.10. oder du fühlst dich endlich verstanden beim FLINTA* BIPoC-Lesekreis (erstes Treffen 22.10.) oder die Personen in deinem Team beim queeren Kneipenquiz am 23.10. werden dich bis ans Ende deiner Uni-Laufbahn begleiten. Für alle, die gern feiern gehen, gibt es zum Abschluss eine queere Halloween-Party am 31.10.
Die Reihe wird veranstaltet von verschiedenen queeren und diskriminierungssensiblen Marburger Institutionen und Initiativen, darunter das Queere Zentrum, der AStA, QTI BIPoC Mittelhessen, Fat Rebels, um nur ein paar zu nennen. Eine vollständige Liste der Veranstaltenden sowie eine Übersicht über alle Veranstaltungen inklusive Uhrzeit und Location findest du auf Instagram oder auf der Website des Queeren Zentrums.
Vielleicht ist ja was für dich dabei. Komm‘ gut in die Uni und ins neue Semester!
(Lektoriert von hab.)