11 Konzepte für die Zukunft der alten Uni-Bib

Memento deformis – Bedenke, dass du hässlich bist. Auch wenn die Student:innen sie verlassen haben, die alte Uni-Bib bleibt und sie bleibt ein Relikt vergangener Zeiten. Doch gerade in den heutigen Zeiten, in denen man sich krampfhaft an die Ideale der Vergangenheit klammert, ist es an der Zeit, nach vorne zu sehen. Wie steht es um die Zukunft der alten Uni-Bib? Wir hätten da ein paar Ideen.
1. Ein Escape-Room
Kennt ihr das Gefühl der Freiheit, sobald ihr aus den Türen der UB tretet? Eben. Was wäre besser geeignet für einen Escape-Room als ein Gebäude, das schon selbst das Gefühl von Gefangensein bei seinen Besucher:innen auslöst.
2. Ein See
Lahn-Schwimmen ist zwar spaßig, aber das sehen nicht alle so. Ein See ist da manchmal schon angenehmer, aber wollen wir wirklich zulassen, dass Niederweimar uns so etwas voraus hat? Niederweimar? Wir sind uns also einig: Wir brauchen auch einen See. Ich habe gehört, ein Gelände in Innenstadt-Nähe ist gerade frei geworden… (P.S.: Bitte lasst die Toiletten stehen, wenn ihr es abreißt. Klos braucht man immer.)
3. Ein Tropenhaus
Wer von euch ist regelmäßig im Botanischen Garten? Niemand? Ah doch, dahinten sind zwei. Aber der ist auch wirklich weit weg. Holen wir uns ihn näher! Oder zumindest das Tropen- und Schmetterlingshaus. Die alte UB würde sich wunderbar als Dschungel machen.
4. Ein Club und Veranstaltungsraum
Mal ehrlich, die Auswahl an Clubs und Konzertsälen in Innenstadt-Nähe ist beschränkt. Die alte UB wäre dafür optimal geeignet, sogar mehrstöckig!
5. Eine 80er Jahre-Rollschuhbahn
Von außen sieht es schon fast aus wie ein UFO, diesen 80er-Jahre-Stil gilt es auch im Innern fortzusetzen. Was wäre da besser geeignet als eine Rollschuhbahn?
6. Ein Indoor-Strand
Geben wir zu, das Wetter in Marburg ist nicht durchgängig Strand-tauglich. Warum verlegen wir den Strand dann nicht einfach nach drinnen? Die Erinnerung an die Panik, die Studierende hier angesichts der anstehenden Klausuren erlitten, sorgt für die entsprechende Hitze.
7. Notunterkunft für gestrandete Studierende
Gerade in Zeiten der Not müssen wir enger zusammenhalten. Semesterbeginne sind solche Zeiten der Not. Alle Studierende ohne Unterkunft schnappen sich also eine Isomatte und einen Schlafsack und pilgern zur alten UB… kennen die Erstis die überhaupt noch?
8. Ein Rutsch-Haus
Rutschen sind in Marburg trotz der vielen Treppen und Berge seltsam unterrepräsentiert. Wenn man schon nicht von der Oberstadt in die Unterstadt rutschen kann – außer natürlich im Winter -, sollten wir zumindest die alte UB zu einem Rutsch-Park umbauen.
9. Ein Bälle-Paradies
Was sollen wir sagen? Kann es je genug Bälle-Becken geben? Und jetzt stellt euch vor, wir würden den ganzen Lesesaal mit Bällen füllen und rein und raus hüpfen kann man aus den Einzelkabinen.
10. Die Marburger Brauerei
Es ist Zeit für einen Befreiungsschlag. Wir können nicht weiterhin immer abhängig sein von Lich, wir brauchen die Marburger Bierbrauerei zurück. Und passenderweise wüssten wir genau den richtigen Produktionsort.
11. PHILIPPs neuer Redaktionssitz
Zufällig suchen wir gerade selbst Räumlichkeiten. Wir hatten erst an einen Redaktionssitz ähnlich dem des Spiegels gedacht, aber das war uns dann etwas zu groß. Die alte UB scheint hingegen die optimale Größe für unser Team zu haben. Was meint ihr, Uni Marburg?
Chefredakteur von 2017-2018 aus Gründen.
Kann ganz gut mit Worten, halb gut mit Menschen.
Studiert nebenberuflich Medienwissenschaften.
Ich bin für die MRer Brauerei-Variante in Form einer Gasthausbrauerei, so könnten die geschilderten Geseĺligkeitsbedürfnisse in gewissem Ausmass mitabgedeckt werden !