Sneak-Reviews
Jeden Dienstag Abend wird in der Sneak ein Film präsentiert, der bald im Kino anlaufen wird, und bis zum Filmstart nicht bekannt gegeben wird. Seit 2022 gibt es außerdem die Sneak des guten Geschmacks, die nach dem gleichen Prinzip funktioniert, allerdings nur Grusel- und Horrorfilme sowie Thriller zeigt. Wir rezensieren hier jede Woche die Filme der Sneak-Preview.
Sneak-Review #249: Polite Society
Als das Regiedebüt der britischen Regisseurin und Skriptautorin Nida Manzoor ist Polite Society (2023) eine Fusion verschiedener Genres und beruft sich auf viele weitere Filme.…
Sneak-Review #248: Barbie
Massentauglich offenherziger Plastik-Pop und gesellschaftskritische Indie-Sensibilität: Greta Gerwigs Barbie nutzt das weltweit bekannte Spielzeug als Fundament für eine vielseitige, humoristische Geschichte über Identitätskrisen und löchrige…
Sneak-Review #247: Love Again
Wo die Liebe hinfällt und nur schwer wieder aufgehoben werden kann: Mit Love Again serviert der in romantischen Dramen und Komödien geübte Drehbuchautor und Regisseur…
Sneak-Review #246: Mein fabelhaftes Verbrechen
Eine erfolglose Theaterschauspielerin wird des Mordes angeklagt und benutzt mithilfe einer befreundeten Anwältin den Gerichtssaal als Bühne für ein moralisches Exempel. Der flexible…
Sneak-Review #245: The Flash
Lange Zeit hat es gedauert, bis Barry Allen alias Flash seit seinem ersten Auftritt 1956 in der vierten Ausgabe der Comic-Anthologie Showcase seinen ersten eigenen…
Sneak-Review #244: Bed Rest
Der Film als Schlafexperiment: Lori Evans Taylor erzählt in ihrem einschläfernden Horror-Regiedebüt Bed Rest von einer schwangeren, ans Bett gefesselten Frau, die mit den Ausgeburten…
Sneak-Review #243: The Art of Love
Bild: Malu Wolter So steht es bereits in der Bibel: Der einsame Pornodarsteller und Influencer Adam trifft auf die ältere, ebenso einsame Sexspielzeugtesterin…
Sneak-Review #242: Die Rumba-Therapie
Die Rumba-Therapie erzählt in einem Potpourri aus strukturlosem Drehbuch, derben Gags und einer verstaubten Geschichte von dem Busfahrer Tony, der sich seiner Tochter…
Sneak-Review #241: Die Nachbarn von oben
Die Wohnung weist eine fast schon bürgerliche Fülle auf. Neben dem Flügel, der einen prominenten Platz im Wohnzimmer einnimmt – mittig, aber doch…
Sneak-Review #240: Renfield
Illustration: Malu Wolter In der Horrorkomödie von Regisseur Chris McKay versucht Draculas Handlanger Renfield ein normales Leben ohne Blutvergießen zu beginnen „Ich halt‘…
Sneak-Review #239: Pearl
Illustration: Annabell Sent Realität ist, wie die junge Pearl (Mia Goth) vorführt, ein fast schon beliebig erweiterbares Konzept, das viel Platz für Dinge…
Sneak-Review #238: Das Rätsel
Die Meinung von Joannis Kiritsis Eine Lösung ohne Rätsel Es könnte der Anfang eines morbiden Witzes sein: Kommen neun Übersetzer:innen in einen Bunker,…
Sneak-Review #237: Spoiler Alarm
Das Leben könnte so einfach sein. In kindischer Verklärung betrittst Du die Kulisse, die Du zuhause nennst, nach einem anstrengenden Tag, die Wohnung…
Sneak-Review #236: The Whale
Der Englischprofessor Charlie (Brendan Fraser) führt ein bedauernswertes Leben. Aufgrund seines starken Übergewichts vegetiert er zwischen Sofa und Bett vor sich hin, laufen…
Sneak-Review #235: Evil Dead Rise
Es begann mit einer Hütte im Wald und einer außerordentlichen Menge an rot gefärbtem Maissirup. Nachdem Filmstudent Sam Raimi eher begrenzten Erfolg mit…
Sneak-Review #234: Champions
Die von dem Philosophen Nick Bostrom erdachte Simulationshypothese besagt, verkürzt ausgedrückt, dass wir real lebende Menschen nur Simulationen sind und demnach gar nicht…
Sneak-Review #233: Infinity Pool
Die Ecken und Kanten des Gebäudes wirken unter dem entblößenden Sonnenlicht fast körperlich, rechteckige Verzierungen ziehen sich, als scheinbare Erweiterung dessen, in labyrinthischen…
Sneak-Review #232: Die Drei Musketiere: D’Artagnan
Filme, die mit dem Einblenden von einigen Textabsätzen beginnen, erinnern immer etwas an fristgerecht abgegebene Hausaufgaben. In Ermangelung einer eleganteren visuellen Lösung, wird…
Sneak-Review #231: The Pope’s Exorcist
Ja, der Teufel existiert und seine Lieblingssprache ist Deutsch. Zumindest wenn es nach dem Film der Sneak des guten Geschmacks, The Pope’s Exorcist, geht, obwohl diese…
Sneak-Review #230: Maigret
Patrice Lecontes neuer Film Maigret ist mit seinen verbitterten Protagonisten und dem Pariser Großstadtleben eine Hommage an den französischen Film noir der 1940er…
Sneak-Review #229: Inside
Der Psychothriller Inside ist eine beunruhigende Erkundung der menschlichen Psyche – inwiefern kann die Kunst als Mittel dafür dienen? Kunstdieb Nemo (Willem Dafoe) ist in Inside (Regie:…
Sneak-Review #228: Sonne und Beton
„Stopp, Schulausweis!“, „Man, ich bin seit vier Jahren auf dieser scheiß Schule!“, erwidert Lukas. „Nein, kannst so nicht rein“, sagt der Security-Mitarbeiter vor…
Sneak-Review #227: Gletschergrab
Zunächst schien es so, als ob die Eintönigkeit der isländischen Gletscherlandschaft Elias‘ (Atli Óskar Fjalarsson) Wahrnehmung beeinträchtigen würde, aber er hat es doch…
Sneak-Review #226: Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub
Valentinstag, Pärchen strömen Arm in Arm in die Kinosäle, Liebe liegt in der Luft. Wenn sich Liebe jedoch auch nur ansatzweise so anfühlt,…
Sneak-Review #225: Knock at the Cabin
Credit: Universal Pictures Die Sneak des Guten Geschmacks der Woche wurde mit den Worten ,,Der wird euch noch lange im Gedächtnis bleiben!‘‘ angekündigt.…
Sneak-Review #224: What’s Love Got to Do with It?
Zoe (Lilly James) und Kaz (Shazad Latif) waren schon in ihrer Kindheit beste Freunde und Nachbarn, jetzt sind sie beide um die dreißig…
Sneak Review #223: Ein Mann namens Otto
Credits: Sony Pictures Germany Eine liebevoll erzählte Neuverfilmung Am Tag vor der Sneak postet der Sneak-Instagram Account immer eine Grafik, die einen Hinweis…
Sneak Review #222: Caveman
Laura Lackmann bringt das Theaterstück Defending the Caveman von Rob Becker als deutsche Komödie auf die Leinwand. Starttermin ist der 26.01.2023. Der erfolglose…
Sneak Review #221: Rache auf Texanisch
Credits: Universal Pictures International Germany Mit der schwarzen Komödie Rache auf Texanisch (OV: Vengeance) liefert B. J. Novak sein Regie-Debüt. Zwei unserer Redakteurinnen…
Sneak-Review #220: Armageddon Time
James Grays neuer Film teilt uns mit, dass es Mut braucht, um die Kindheit zu verlassen und dass Zartwerden später kommt. Wir sehen…
Sneak-Review #219: The Woman King
Muskulös und massiv sind diese Frauen, aggressiv, vorlaut, politisch versiert. Sie dürfen weder einen Mann haben noch Kinder zeugen, sondern sind als Frauen des Königs Kriegerinnen, die sich ganz ihrem Dienst verschreiben sollen.
Sneak-Review #218: Die Küchenbrigade
Die Küche ist die Fluchtroute vor der Abschiebung in Louis-Julien Petits neuen Film Die Küchenbrigade. Trotz gut gemeinter Message und interessanten Momentaufnahmen, versalzt…
Sneak-Review #217: Beast
Eine trauernde Familie auf den Spuren der Erinnerung und ein blutrünstiger Löwe auf Rachefeldzug in einem bitteren Kampf ums Überleben. Das ist Beast:…
Sneak-Review #216: Nope
Der neuste Film von Oscar-Preisträger Regisseur Jordan Peele „Nope“ ist nicht eine Parodie einer anderen Welt (no pun intended),der Film spiegelt eine Realität…
Sneak-Review #215: Jagdsaison
Mal wieder hat der deutsche Film eine Komödie produziert, über deren Qualität sich streiten lässt: Aron Lehmanns „Jagdsaison“ beruht auf dem dänischen Original…
Sneak-Review #214: Der perfekte Chef
Der spanische Film exportiert mit Fernando León de Aranoas neuestem Streifen eine kritische Darstellung von Arbeitsverhältnissen im zeitgenössischen Europa. In der Komödie „Der…
Sneak Review des guten Geschmacks # 2 The Black Phone
Ein schwarzes Telefon mit durchtrennter Schnur ist die einzige Hilfe für die Entführten. Beinahe zynisch ist der Titel The Black Phone von Scott…
Sneak Review #213: Vier Wände für zwei
Zwei einsame Frauen aus unterschiedlichen Generationen reden in einer Wohnung in Sevilla über Sex. Was die beiden Hauptdarstellerinnen in dem von Bernabé Rico…
Sneak Review #212: Massive Talent
Nicolas Cage hat für Vampire’s Kiss (1989) in Wirklichkeit Küchenschaben gegessen. Jetzt ist es ganz anders. Er spielt sich selbst. Braucht es da…
Sneak Review #211: Schmetterlinge im Ohr
Zuhören – eine Fertigkeit, der nicht jede*r mächtig ist. Doch während bei den meisten eigentlich alle Voraussetzungen gegeben sind, sieht das bei Antoine…
Sneak Review #207: Meine schrecklich verwöhnte Familie
Mit der französischen Komödie unter der Regie von Nicolas Cuche (u.a. Glück auf Umwegen, Anything for Alice) Meine schrecklich verwöhnte Familie, die auch…
Sneak Review des guten Geschmacks #1: The Innocents
Das neue Semester ist aktuell das einzige, was euch gruselt? Ihr sucht nach einem neuen Lichtblick in eurem Alltag? Dann ist vielleicht die…
Sneak-Review #206: Everything Everywhere All at Once
In unserem Universum (und sicherlich auch in dutzend anderen) tauchten Zuschauer:innen am 26.04.2022 in der Sneak-Preview im Cineplex Marburg in den neuesten Film…
Sneak Review #205: The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt
Die Zuschauer*innen der Sneak am 19. April 2022 konnten sich davon überzeugen lassen, dass ein Busch-Blockbuster auch ohne „The Rock“ funktioniert. Mit Sandra…
Sneak Review #204: Red Rocket
Life’s good, vor allem, wenn die Sonne rauskommt, wie neuerdings in Marburg der Fall. Zu diesen Sommer Vibes passt die Sneak am Dienstag,…
Sneak Review #203: Eingeschlossene Gesellschaft
Hello, na, habt ihr uns schon vermisst? Genauso wie ihr auch den Anblick eures Hasslehrers, den Duft von schwitzigen Teeniekörpern oder das Geräusch…
Sneak Review #202: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Er war einer der ersten Gefangenen in Guantanamo nach dem Anschlag am 11. September 2001: Murat Kurnaz (Abdullah Emre Oztürk).Unter der Regie von…
Sneak Review #201: Das Licht, aus dem die Träume sind
Zurück bei unserem Rätsel der Woche, wenn es wieder heißt: Hop oder top? Diese Woche im Angebot: Das Drama „Das Licht, aus dem…
Sneak Review #200: Death of a Ladies‘ Man
Regisseur Matthew Bissonnette (u.a. Who Loves the Sun, Looking for Leonard) schubst sein Publikum mit Death of a Ladies‘ Man mit einer vulgär-poetischen…
Sneak Review #199: Küss Mich, Mistkerl!
Unter der Regie von Peter Hutchings (u.a. Then Came You) wird uns mit Küss Mich, Mistkerl! eine kitschige, romantische Komödie serviert. Ob das…
Sneak Review #198: Jackass Forever
Unter der Regie von Jeff Tremaine trifft die altbekannte Masochisten-Truppe um Johnny Knoxville wieder zusammen und entfacht ein letztes Mal ein Feuerwerk der…
Sneak Review #197: Belfast
Der britische Regisseur Kenneth Branagh gräbt mit seinem Coming-of-Age-Drama „Belfast“ in seiner eigenen Vergangenheit in der nordirischen Hauptstadt. Der Film mit seinen teils…
Sneak Review #196: Moonfall
„Moonfall“ von Roland Emmerich ist nicht nur dem Filmgenre der Katastrophe zuzuordnen, sondern stellt solche auch teilweise optisch und in jedem Fall dramaturgisch dar. Wenn die kindliche Freude des Protagonisten über die Verwirklichung einer abgedrehten und realitätsfernen Verschwörungstheorie der einzige Lichtblick im wirren Durcheinander unlogischer Katastrophen und flachen Dialoge ist, kann dieser Film nur mit einer 2 von 10 bewertet werden.
Sneak Review #195: The Card Counter
Frei und doch gefangen ist Oscar Isaac in dem Film The Card Counter von Paul Schrader. Warum im Glücksspiel und dem Umgang mit…
Sneak-Review #194: Noch einmal, June
Mit seinem Regiedebüt „Noch einmal, June“ wagt, der bis dato für seine Kurzfilme bekannte, Neuseeländer JJ Winlove den Schritt ins große Kino. Ist…
Sneak-Review #193: Licorice Pizza
Der neue Film von Paul Thomas Anderson (u.a. „There Will Be Blood“, „Der seidene Faden“, „The Master“) trägt den kuriosen Titel „Licorice Pizza”…
Sneak-Review #192: Spencer
Im Film „Spencer“ von Pablo Larraín wird die Krise des englischen Königshauses um Prinzessin Diana behandelt, indem die Princess of Wales und ihr…
Sneak-Review #191: Risiken & Nebenwirkungen
In der letzten Sneak Preview des Jahres zeigte das Cineplex Marburg am 07.Dezember 2021 den neuen Film des Österreichers Michael Kreihsl „Risiken &…
Sneak-Review #190: Annette
In „Annette“ unternimmt der französische Regisseur Leos Carax einen Ausflug ins Genre des Musicalfilms. Zum ersten Mal in der Geschichte der Marburger Sneak-Previews…
Sneak-Review #189: Respect
Passend zum internationalen Tag der Toleranz lief am 16.11. “Respect” von Liesl Tommy im Cineplex Marburg. Ein Biopic über Aretha Franklin, bei der…
Sneak-Review #188: À LA CARTE! – Freiheit geht durch den Magen
Die Sneak-Preview läuft in Marburg schon seit Längerem wieder und auch unsere Sneak-Review hat es nun endlich wieder zurückgeschafft. Im Cineplex Marburg lief…
Sneak-Review #187: Guns Akimbo
Das Kino feuert zurück! Nach einer knapp zweimonatigen coronabedingten Pause ballert sich ein unbeholfener Daniel Radcliffe in dem von Jason Lei Howden inszenierten…
Sneak-Review #186: Der Fall Richard Jewell
Clint Eastwood ist wieder als Regisseur zurück mit einem Film nach wahren Begebenheiten. Diesmal musste „Richard Jewell“ in der Sneak gegen den Druck…
Sneak-Review #185: Die perfekte Kandidatin
Diese Woche zeigte die Sneak des Cineplex Marburg den saudi-arabischen Film „Die perfekte Kandidatin“ von Regisseurin Haifaa Al Mansour. Das ist insofern etwas…
Sneak-Review #184: The Gentlemen
Marihuana, Gangster, absurde Charaktere. Mit „The Gentlemen“ war Guy Ritchies neustes Werk über eine Woche vor regulärem Kinostart in der Marburger Sneak zu…
Sneak-Review #183: Bombshell – Das Ende des Schweigens
Zwei Tage bevor „Bombshell – Das Ende des Schweigens“ in den deutschen Kinos anläuft, bekommen Marburgs Sneak-Gänger:innen ihn schon am späten Dienstagabend zu…
Sneak-Review #182: Coma
„Coma“ von Nikita Argunov kommt als bombastische Effektschau mit Blick in Richtung Inception daher. Aber hat die dieswöchige Sneak aus Russland noch mehr…
Sneak-Review #181: 21 Bridges
Diese Woche erwartete die Besucher:innen der Sneak des Cineplex Marburg der Polizeithriller „21 Bridges“ von Brain Kirk. Kann Black-Panther-Darsteller Chadwick Boseman in der…
Sneak-Review #180: Jojo Rabbit
Es geht weiter mit den Oscarkanditaten in der Sneak. Diese Woche muss in Taika Waitits neuem Film „Jojo Rabbit“ ein Hitlerjunge alles in…
Sneak-Review #179 Die Wütenden – Les Misérable
Nach 1917 lief diese Woche ein weiterer Oscarkandidat in der Sneak. „Die Wütenden – Les Misérable“ von Ladj Ly ist nominiert für den…
Sneak-Review #178: 3 Engel für Charlie
Die Angels sind zurück! In der Sneak des Cineplex Marburg lief diese Woche „3 Engel für Charlie“ (OT: Charlie‘s Angels) von Elizabeth Banks.…
Sneak Review #177: The Peanut Butter Falcon
Diese Woche brennen Shia LaBeouf, Dakota Johnson und Zack Gottsagen in Tyler Nilsons und Michael Schwartz‘ Tragikomödie „Peanut Butter Falcon“ zusammen durch. Warum…
Sneak-Review #176: Motherless Brooklyn
In der Sneak des Cineplex Marburg lief diese Woche der Detektiv- und Kriminalfilm „Motherless Brooklyn“. Die Hauptrolle spielt Edward Norton, der hiermit auch…
Sneak-Review #175: Wild Rose
In der dieswöchigen Sneak wurde der Film „Wild Rose“ des Regisseurs Tom Harper ausgestrahlt, der die Geschichte einer jungen Countrysängerin aus Glasgow erzählt.…
Sneak-Review #174: Bernadette
„Bernadette“ von Richard Linklater ist die Verfilmung des Buches „Where‘d You Go, Bernadette“ von Maria Semple. Cate Blanchett durfte sich in der dieswöchigen…
Sneak-Review #173: Le Mans 66 – Gegen jede Chance
Die Klimax des Kinojahres 2019 ist somit erreicht. In „Le Mans 66“ bringt Regisseur James Mangold gemeinsam mit Matt Damon und Christian Bale…
Sneak-Review #172: Booksmart
Olivia Wildes Regiedebut karikiert, was das Zeug hält. In „Booksmart“ wollen zwei beste Freundinnen auf der High-School-Abschlussparty es das erste Mal so richtig…
Sneak-Review #171: Zombieland 2: Doppelt hält besser
10 Jahre nachdem der erste Teil überraschend eine große Fangemeinschaft um sich scharte, lief nun „Zombieland 2: Doppelt hält besser“, ebenfalls unter der…
Sneak-Review #170: Official Secrets
https://www.youtube.com/watch?v=ZtEqcUgiJEo Diese Sneak handelt von einer Frau, die ein geheimes Dokument an die britische Presse weitergibt, was verheerende Folgen mit sich führt. Haben…
Sneak-Review #169: Good Boys
12-jährige Jungs, die Drogen kaufen, um eine Drohne zu ersetzen, das gab es diese Woche in der Sneak zu sehen. Ob sich die…
Sneak-Review #168: Crawl
Alligatoren machen Jagd auf Menschen! In der Sneak des Cineplex Marburg lief diese Woche „Crawl“ von Horror-Koryphäe Alexandre Aja. Spannendes Kino oder unnützer…
Sneak-Review #167: Stuber
5-Sterne-Fahrt oder Reinfall? In der Sneak dieser Woche lief „Stuber“ von Regisseur Michael Dowse im Cineplex Marburg. Ob sich der Film lohnt, erfahrt…
Sneak-Review #166: Fisherman’s Friends – Vom Kutter in die Charts
Diese Woche wagen eine Gruppe singender Fischer den Sprung ins Musikbusiness in der britischen Drama-Komödie „Fisherman‘s Friends – Vom Kutter in die Charts“…
Sneak-Review #165: Der unverhoffte Charme des Geldes
Diese Woche bekamen die Zuschauer:innen in der Sneak den neuen Film des kanadischen Regisseurs Denys Arcand zu sehen, die Crime-Comedy „Der unverhoffte Charme…
Sneak-Review #164: Anna
Es ist Dienstag und die Sneak läuft – es ist Donnerstag und die Review erscheint. Diesmal erstrahlte auf der Leinwand Luc Bessons „Anna“,…
Sneak-Review #163: Traumfabrik
Bereits eine Woche vor deutschem Kinostart hieß es bereits am Dienstag, den 25. Juni, `Film ab!´für „Traumfabrik“ . Unter der Regie von Martin…
Sneak-Review #162: Tolkien
„In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit.“ So beginnt J. R. R. Tolkiens erstes Buch „Der Hobbit“, später folgte dann das…
Sneak-Review #161: Brightburn
Ziemlich brutal wurde es diese Woche in der Sneak mit dem Film Brightburn von Regisseur David Yarovesky. Dabei wird ein Alien in menschlicher…
Sneak-Review #160: The Dead Don’t Die
Zombie Apokalypse! Wie der Regisseur Jim Jarmusch versucht, Zombies mit einer großen Starbesetzung lustig darzustellen – “The Dead Don’t Die” lief diese Woche…
Sneak-Review #159: Roads
Zwei Fremde auf der Reise durch Europa. In der Sneak des Cineplex Marburg lief in dieser Woche der neue Film des Regisseurs Sebastian…
Sneak-Review Spezial: Open Eyes
Diesmal gibt es eine Sneak Review der anderen Art. Heute wird kein anstehender Hollywood-Kino-Film rezensiert, sondern es soll um eine Kunstform gehen, die…
Sneak-Review #158: Serenity – Im Netz der Versuchung
Ahoi! In der Sneak dieser Woche lief der Film „Serenity – Im Netz der Versuchung“ von Regisseur Steven Knight. Ob unseren Autor Geschmack…
Sneak-Review #157 – Der Fall Collini
Einen Tag vor der Premiere wurde am Dienstag, den 16. April, Marco Kreuzpaintners Film „Der Fall Collini“ in Marburg präsentiert. Es handelt sich…
Sneak-Review #156 – Beach Bum
„Eines schönen Tages werde ich die Welt verschlingen. Und wenn ich das tue, geht ihr alle qualvoll zugrunde.“ Das ist nur eines der…
Sneak-Review #155: Willkommen in Marwen
In der Sneak von dieser Woche lief der neue Film von Oscarpreisträger Robert Zemeckis – „Willkommen in Marwen“. Ob es sich lohnt, diese…
Sneak-Review #154: Die Goldfische
In der Komödie „Die Goldfische“ setzt Regisseur Alireza Golafshan einen Schnösel in den Rollstuhl und lässt Behinderte Geld schmuggeln. Ist das gut und…
Sneak-Review #153: If Beale Street Could Talk
Mit „If Beale Street Could Talk“ lief diese Woche die Verfilmung eines James Baldwin Romans in der Sneak. Regie führte Berry Jenkins, der…
Sneak-Review #152: The Sisters Brothers
In der dieswöchigen Sneak lief der mehrfach ausgezeichnete Westernstreifen „The Sisters Brothers“ von dem Regisseur Jacques Audiard, der bei den Filmfestspielen in Venedig…
Sneak-Review #151: Vice – Der zweite Mann
Adam McKay inszeniert die enthüllende Biografie des ehemaligen amerikanischen Vize-Präsidenten Dick Cheney. Was ist von „Vice – Der zweite Mann“ zu erwarten? Das…
Sneak-Review #150: Escape Room
Diesen Dienstag erstrahlte auf der Sneak-Leinwand Adam Robitels „Escape Room“. Sechs Fremde finden sich in einem Real Life Escape-Room wieder, doch das Spiel…